Einweihung des Klinikneubaus zwei Monate später als geplant

Bild zeigt Visualisierung des Teilneubaus nach Fertigstellung
So wird der Neubau nach Fertigstellung aussehen (Grafik: Ingenieurbüro Vogt, Leipzig)

Die für Ende März geplante Einweihungsfeier des Neubaus am Klinikum Freudenstadt, wie auch der für Anfang April geplante Umzug vom Alt- in den Neubau müssen verschoben werden. Grund dafür sind in den letzten Wochen aufgetretene, sehr problematische Material- und Personalknappheiten bei den beauftragten Firmen und unerwartete technische Schwierigkeiten bei der Inbetriebnahme. Der Neubau kann daher nicht, wie ursprünglich geplant, Ende März fertiggestellt und betriebsbereit übergeben werden.

Landrat Dr. Klaus Michael Rückert: „Dieser Klinikneubau ist nicht nur ein Langstreckenlauf, sondern ein Marathon, auf dem wir seit dem Spatenstich im September 2019 trotz aller Widrigkeiten sehr gut im Zeitplan lagen. Aber nun wurde uns, um im Bild des Marathonläufers zu bleiben, beim rekordverdächtigen Endspurt, zu dem uns unser Trainer, der Generalplaner, ermutigt hatte, mit der in der Baubranche momentan allgemein bekannten problematischen Situation ein Stock zwischen die Füße geworfen. Dies bedauern wir sehr, aber ich verspreche Ihnen, dass wir dennoch die Ziellinie überqueren werden – nun eben etwas später als geplant!“.

Klinikgeschäftsführerin Monique Bliesener ergänzt: „Diese Entwicklung ist umso bedauerlicher, als es uns im gesamten Bauzeitraum von vier Jahren gelungen ist, den Bauzeitenplan einzuhalten und dies, obwohl wir für sieben Gewerke nach der Ausschreibung Ersatzfirmen finden mussten, weil die ursprünglichen Anbieter nicht leistungsfähig waren.“

Klinikgeschäftsführerin Monique Bliesener und Landrat Dr. Klaus Michael Rückert betonen, Ihnen sei es wichtig, in ein voll funktionsfähiges Krankenhaus einzuziehen, da es – anders als beim privaten Hausbau – unmöglich sei, im laufenden Krankenhausbetrieb noch Kleinigkeiten zu vollenden. Dies auch vor dem Hintergrund, dass Patientinnen und Patienten, aber auch die Mitarbeitenden, sich im neuen Gebäude sicher, geborgen und, sofern in einem Krankenhaus möglich, wohl fühlen sollen. Dies könne in einem noch nicht endgültig vollendeten Gebäude nicht sichergestellt werden.

Nach dem nunmehr neu aufgestellten Bauzeitenplan rechnen Klinikgeschäftsführung und Landrat mit einer Verschiebung um zwei Monate.

Hausanschrift

Herrenfelder Straße 14
72250 Freudenstadt

Telefon: 07441 920-0
Telefax: 07441 920-999900
E-Mail: post@kreis-fds.de

E-Mail-Postfach für verschlüsselte elektronische Kommunikation

Postanschrift

Postfach 620
72236 Freudenstadt

Anfahrt

Öffnungszeiten

Landratsamt
Dienstag 08:00-12:00
Donnerstag 08:00-12:00
14:00-17:30
Freitag 08:00-12:30
und nach Vereinbarung
Zulassungsstellen
Montag 08:00-12:00
14:00-15:30
Dienstag 08:00-15:30
Mittwoch 08:00-12:30
Donnerstag 08:00-12:00
14:00-17:30
Freitag 08:00-12:30

Nach Bedarf unserer Kunden haben die Ämter unterschiedliche Öffnungszeiten - bitte informieren Sie sich auf den Ämter-Seiten.

Bankverbindungen

Kreissparkasse Freudenstadt

IBAN

DE58 6425 1060 0000 0000 86

BIC

SOLADES1FDS

Postbank Stuttgart

IBAN

DE06 6001 0070 0004 5857 05

BIC

PBNKDEFF

Umsatzsteuer-ID

DE144250325