
Kreisjugendring und Jugendfonds schreiben Wettbewerb über kreative Beiträge zum Thema Zivilcourage aus
Mut, sich für andere Menschen, denen Unrecht geschieht, einzusetzen, und nicht wegzuschauen – das ist Zivilcourage.
Kreisjugendring und Jugendfonds Freudenstadt e.V. wollen nun mit einem gemeinsamen Wettbewerb junge Menschen dazu motivieren, sich kreativ mit diesem Thema auseinanderzusetzen und ihre Ideen in einem multimedialen Projekt zu verwirklichen. Wettbewerbsbeiträge in Form von Videoclips, Fotostorys, Computeranimationen, Reportagen, Interviews, Songs oder einer Grafik zum Thema „WIR sind Stark – Wir zeigen Zivilcourage bei Gewalt, Vandalismus, Ausgrenzung ….“ können bis 15. Juni 2023 an stefanie.ebert@kjr-fds.de eingereicht werden. Die zehn kreativsten Beiträge erhalten ein Preisgeld in Höhe von je 500 Euro.
Mitmachen können Jugendgruppen, -organisationen, -vereine, sowie Schulen aus dem Landkreis Freudenstadt. Voraussetzung ist, dass Kinder und Jugendliche maßgeblich an der Umsetzung des Beitrags beteiligt sind und eine Ansprechperson über 18 Jahre für die Projektbegleitung zur Verfügung steht.
Weitere Informationen zur Instagram-Kampagne #AKTIONZIVILCOURAGE_FDS und das Teilnahmeformular sind auf der Internetseite des Kreisjugendrings unter https://kjr-fds.de/instagram-competition/ zu finden.