
Nachhaltigkeitskonferenzen erfolgreich gestartet
Am 07. September 2023 fand die 1. Nachhaltigkeitskonferenz des Landkreises Freudenstadt in der Dualen Hochschule Campus Horb statt.
Landrat Dr. Rückert begrüßte die interessierten Bürgerinnen und Bürger mit den Worten: „Wir wollen unseren schönen Landkreis Freudenstadt zukunftsstark und nachhaltig aufstellen und dazu brauchen wir Ihre Unterstützung.“
Nach der Einführung in das Thema Nachhaltigkeit und der Vorstellung des bisher vom Nachhaltigkeitsbeirat erarbeiteten Konzeptvorschlags ging es an die einzelnen Themeninseln und somit an die inhaltliche Arbeit. Zu den Themen Ökologische Tragfähigkeit, Wirtschaft und Arbeit, Soziales und Gesundheit sowie Politik und Verwaltung wurden in zwei Gruppen die bisherigen Maßnahmenvorschläge diskutiert, abgewogen, ergänzt und neue Vorschläge aufgenommen. Dabei entstanden anregende, teils kritische, aber insgesamt sehr konstruktive Diskussionen.
Als Ergebnis konnten die Verantwortlichen für das Nachhaltigkeitsprojekt im Landkreis Freudenstadt viele wertvolle Impulse für die weitere Entwicklung des Nachhaltigkeitskonzeptes aus der Einwohnerschaft mitnehmen.
Im Rahmen der weiteren öffentlichen Beteiligung findet die nächste Nachhaltigkeitskonferenz am 27. September im Campus Schwarzwald in Freudenstadt statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Freudenstadt sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Eine Anmeldung ist unter www.nachhaltigkeit.kreis-fds.de noch bis zum 25. September 2023 möglich.
Parallel dazu können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger auch auf dem Online-Beteiligungsportal PINmit über das Nachhaltigkeitskonzept des Landkreises Freudenstadt informieren, die bisherigen Maßnahmenvorschläge kommentieren und neue Vorschläge einreichen. Das Online-Beteiligungsportal ist ebenfalls über www.nachhaltigkeit.kreis-fds.de erreichbar und bis zum 08. Oktober geöffnet.
Nach der ersten erfolgreichen Nachhaltigkeitskonferenz sind die Verantwortlichen auf die weitere Beteiligung der Bevölkerung gespannt und freuen sich auf viele konstruktive und wertvolle Ideen für das nachhaltige Kreisentwicklungskonzept des Landkreises Freudenstadt.