
Radcheck zum Auftakt des STADTRADELN
Bekanntermaßen geht es vom 04. bis 24. Juni beim STADTRADELN im Landkreis Freudenstadt wieder um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist.
Zum Auftakt am Sonntag, 04. Juni können alle Radfahrerinnen und Radfahrer von 9 – 15 Uhr am Landratsamt Freudenstadt ihre Räder von fachkundigen Mechanikerinnen und Mechanikern kostenlos durchchecken lassen.
Dabei stehen sicherheitsrelevante Bauteile wie Bremsen, Licht und Klingel im Vordergrund. Kleinere Mängel werden sofort behoben, wie zum Beispiel das Einstellen der Bremsen, die Überprüfung der Lichtanlage, das Aufpumpen der Reifen, das Anbringen von Reflektoren, das Ölen der Kette oder die Korrektur des Sitzes des Fahrradhelms. Zudem gibt es Tipps für die regelmäßige Instandhaltung und viele Informationen rund ums Radfahren.
Alle Radler, auch Kinder, egal ob sie am STADTRADELN teilnehmen oder nicht, sind herzlich eingeladen, ihre Räder überprüfen zu lassen.
Ziel der Aktion STADTRADELN: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Im Landkreis Freudenstadt nehmen erstmalig alle Kommunen am STADTRADELN teil. Wer Lust hat mitzufahren, kann sich unter https://www.stadtradeln.de/registrieren anmelden. Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können die Radelnden ihre Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben.
Weitere Infos gibt es beim Landratsamt Freudenstadt, Monika Krämer, kraemer@kreis-fds.de, Tel. 07441 920-1905.