
Leistungen nach dem SGB XII
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
Aktuelles
Jahresbericht 2021
Zur Rubrik Grundsicherung
- Zuständige Stelle
- Voraussetzungen
- Verfahrensablauf
- Erforderliche Unterlagen
- Rechtsgrundlage
- Kontakt
Sie können Grundsicherung erhalten, wenn Ihr eigenes Einkommen und Vermögen oder das Ihres Ehe- oder Lebenspartners beziehungsweise Ihrer Ehe- oder Lebenspartnerin nicht ausreichen.
Hinweis: Bei einem Jahreseinkommen unter 100.000 Euro brutto müssen Kinder beziehungsweise Eltern keinen Unterhalt zahlen.
Die Grundsicherung (Grundsicherungsbedarf) umfasst im Einzelnen:
- den gültigen Sozialhilferegelsatz in Höhe von derzeit 449 EUR für einen Alleinstehenden
bzw. jeweils 404 EUR für Partner
- die tatsächlichen Aufwendungen für Unterkunft und Heizung, soweit sie angemessen sind.
- Mehrbedarfe
-> bei Besitz eines Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen G und
-> bei Krankheit, wenn eine kostenaufwendige Ernährung erforderlich ist,
- einmalige Bedarfe in Sondersituationen (z.B. Erstausstattung einer Wohnung),
- Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung.
Zuständige Stelle
Im Landkreis Freudenstadt ist ausschließlich das Sozialamt für diese Leistung zuständig.
Voraussetzungen
- Ihr Einkommen und gegebenenfalls das Ihrer Partnerin beziehungsweise Ihres Partners
liegen unter dem Grundsicherungsbedarf
- kein verwertbares Vermögen
Bestimmte Vermögenswerte gelten als Schonvermögen, das nicht einzusetzen ist. Dazu zählen z.B. kleinere Barbeträge in Höhe von 5.000 EUR für einen Alleinstehenden sowie 10.000 EUR für ein Ehepaar oder angemessenes Wohneigentum.
Verfahrensablauf
Sie müssen die Grundsicherung durch ein formloses Schreiben oder persönlich beantragen. Sie erhalten das Formular "Antrag auf Leistungen
der Grundsicherung" beim Sozialamt oder bei Ihrer Wohnortgemeinde. Sie können auch den Onlineantrag (457 KiB) verwenden.
Das ausgefüllte Antragsformular können Sie entweder persönlich abgeben, bei der
Gemeinde abgeben oder mit der Post schicken. Erst ab Eingang des Antrages sind rückwirkend zum Beginn dieses Monats Leistungen möglich.
Das Landratsamt Freudenstadt - Sozialamt - hat zur Erfüllung seiner Aufgaben Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Bei der Erhebung und sonstigen Verarbeitung ist uns die Einhaltung der Anforderungen an die Sicherheit Ihrer Daten in höchstem Maße wichtig.
Nähere Informationen erhalten Sie in den Informationsblättern zu Art. 13 (107 KiB) und Art. 14 (282 KiB) EU-DSGVO.
Erforderliche Unterlagen
- Nachweise über Einkommen - auch des Partners beziehungsweise der Partnerin (das sind
z.B. Rentenbescheide, Kindergeld, Unterhaltszahlungen, unter Umständen Arbeitsverdienst
des Partners oder der Partnerin, Arbeitslosengeldbescheid oder sonstige Sozialleistungen)
- Nachweise über vorhandenes Vermögen (z.B. Sparguthaben, Lebensversicherung,
Kontoauszüge der letzten 3 Monate)
- Nachweise über Ausgaben (z.B. Mietvertrag, Mietquittungen, Heizkosten, Unterlagen über
Versicherungsbeiträge)
Rechtsgrundlage
§§ 41 - 45 Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) (Leistungsberechtigte)
Ansprechpartner
Wohnort | Ansprechpartner/in | Telefon 07441- |
---|---|---|
Alpirsbach | Frau Kaiser | 920-6117 |
Bad Rippoldsau-Schapbach | Frau Kaiser | 920-6117 |
Baiersbronn | Herr Jacobi | 920-6175 |
Dornstetten | Frau Schöneberg | 920-6145 |
Empfingen | Frau Kaiser | 920-6117 |
Eutingen | Frau Kaiser | 920-6117 |
Freudenstadt-Kernstadt (Aufteilung nach Straßen) | Herr Niesner | 920-6143 |
Freudenstadt-Kernstadt (Aufteilung nach Straßen) | Frau Haas | 920-6159 |
Freudenstadt-Kernstadt (Aufteilung nach Straßen) |
Frau Kaupp | 920-6123 |
Freudenstadt Ortsteile | Frau Kaupp | 920-6123 |
Glatten | Frau Kaiser | 920-6117 |
Grömbach | Frau Kaiser | 920-6117 |
Horb-Kernstadt mit Ortsteilen A - I | Herr Schöneberg | 920-6127 |
Horb-Ortsteile M - T | Frau Ininger | 920-6250 |
Loßburg | Frau Haas | 920-6159 |
Pfalzgrafenweiler | Frau Kaupp | 920-6123 |
Schopfloch | Frau Schöneberg | 920-6145 |
Seewald | Frau Kaiser | 920-6117 |
Waldachtal | Frau Kaiser | 920-6117 |
Wörnersberg | Frau Kaiser | 920-6117 |