Holzverkaufsstelle

Der Landkreis Freudenstadt hat für die Holzvermarktung der privaten und kommunalen Waldbesitzer eine Holzverkaufsstelle im Landratsamt etabliert.
Diese versteht sich als unabhängige Stelle, um den Waldbesitzern einen bestmöglichen Holzerlös und den Sägewerkern eine hohe Wertschöpfung zu ermöglichen. Damit dies erreicht werden kann, setzt die neue Einheit auf eine breite Kundenstruktur, eine hohe Absicherung des Geldflusses und eine laufende, bedarfsgerechte Optimierung der anfallenden Sortimente.
Die Holzaufnahme oder auch die Begleitung der Holzeinschläge erfolgt wie bisher über den örtlichen Revierleiter.

Wertholzsubmission 2023

Schon beinahe traditionell führen die Holzverkaufsstelle Freudenstadt und die FBG Bad Rippoldsau-Schapbach eine Wertholzsubmission für Nadelhölzer (Fichte, Tanne, Douglasie und Lärche) in Bad Rippoldsau-Schapbach und Offenburg durch. 

Dieses Jahr findet die Submission voraussichtlich am 8. Dezember 2023 um 14 Uhr im Gasthof Adler, Dorfstraße 6 in Bad Rippoldsau-Schapbach statt.

Holzmarktinformationen

Die zu Jahresbeginn deutlich positiveren Zeichen auf dem Holzmarkt haben zu guten Preisen sowie einem guten Holzmengenabfluss im ersten Halbjahr 2023 geführt. Aktuell ist ein deutlicher Rückgang der Bautätigkeit und damit zusammenhängend auch der Nachfrage zu beobachten. Konnte der Preis im zweiten Quartal nochmals leicht angehoben werden, ist er für das dritte Quartal deutlich rückläufig. Dies trifft, aufgrund der deutlich reduzierten Preise im Schnittholzbereich sowie der reduzierten Bautätigkeit, ebenso auf die Nachfrage in allen Sortimenten zu. Dennoch können auf die vereinbarten Liefervertragsmengen Hölzer bereitgestellt werden. Aktuell steht der Verkauf von Kalamitätsholz (Schadholz durch Trockenheit, Käferbefall und Sturm) im Vordergrund. Frischholz sollte nur in Rücksprache mit dem örtlich zuständigen Revierleiter eingeschlagen werden. Mit einer zügigen Abfuhr kann nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache gerechnet werden, da die meisten Sägewerke ab Anfang August in den Werksferien sind.

Denken Sie über einen Einschlag nach oder haben sie Schadholz welches eingeschlagen werden muss, sprechen Sie mit dem örtlich zuständigen Revierleiter bezüglich der entsprechenden Aushaltung. Der Leitpreis für Stammholz liegt aktuell bei 85-95 €/fm. Die Preise für Palettenholz liegen zwischen 55 €/fm und 65 €/fm bei langen und 55 €/fm und 60 €/fm bei kurzen Sortimenten. Industrieholz erlöst aktuell 50 €/fm bei eher verhaltener Nachfrage. Die Preise für Energie- und Brennholz bleiben weitestgehend stabil. Nadelbrennholz liegt aktuell bei 40 €/fm bis 50 €/fm, Laubbrennholz bei 80 €/fm bis 90 €/fm und Energieholz bei 9 €/Srm.

Brennholz und Flächenlose

Wir bieten Brennholz in langer Form, sowie Flächenlose zum Verkauf an. Der Verkauf für den privaten Endverbrauch findet in aller Regel über die örtlichen Revierleitungen statt. Für diesen Kundenkreis besteht die Möglichkeit, Kaufinteresse über die entsprechenden Formulare anzumelden. Je nach Nachfrage und Verfügbarkeit werden wir uns bemühen, Sie zu bedienen.  Brennholz- und Flächenloskunden benötigen den Nachweis über einen Motorsägengrundlehrgang. Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Brennholz- und Flächenlosverkäufe.

Kontakt

Kreisforstamt
Landhausstraße 34
72250 Freudenstadt
Telefon 07441 920-3001
Fax 07441 9203399

Ansprechpartner

Michael Hamm
Telefon 07441 920-1180
Fax 07441 920-991180
Jeremias Müller
Telefon 07441 920-1181
Fax 07441 920-991181