
Holzverkaufsstelle
Der Landkreis Freudenstadt hat für die Holzvermarktung der privaten und kommunalen Waldbesitzer eine Holzverkaufsstelle im Landratsamt etabliert.
Diese versteht sich als unabhängige Stelle, um den Waldbesitzern einen bestmöglichen Holzerlös und den Sägewerkern eine hohe Wertschöpfung zu ermöglichen. Damit dies erreicht werden kann, setzt die neue Einheit auf eine breite Kundenstruktur, eine hohe Absicherung des Geldflusses und eine laufende, bedarfsgerechte Optimierung der anfallenden Sortimente.
Die Holzaufnahme oder auch die Begleitung der Holzeinschläge erfolgt wie bisher über den örtlichen Revierleiter.
Wertholzsubmission 2023
Schon beinahe traditionell führen die Holzverkaufsstelle Freudenstadt und die FBG Bad Rippoldsau-Schapbach eine Wertholzsubmission für Nadelhölzer (Fichte, Tanne, Douglasie und Lärche) in Bad Rippoldsau-Schapbach und Offenburg durch.
Dieses Jahr findet die Submission voraussichtlich am 8. Dezember 2023 um 14 Uhr im Gasthof Adler, Dorfstraße 6 in Bad Rippoldsau-Schapbach statt.
Holzmarktinformationen
Aktuell stehen die Zeichen auf dem Holzmarkt deutlich positiver als zunächst Ende des Jahres 2022 erwartet. Trotz deutlichem Preisdruck im Bereich der Sägenebenprodukte (Sägemehl, Hackschnitzel) und der Seitenware entwickelt sich die Nachfrage positiv. Dies führt dazu, das aktuell wieder alle Sortimente nachgefragt sind und auch vermarktet werden können. Zusätzlich werden aktuell die Nasslagerbestände geräumt um neue Kapazitäten für das Holz aus dem Frühjahrseinschlag zu schaffen. Wie bereits im letzten Jahr, wird bei allen Listen welche Ende Februar bis Ende Mai verkauft werden, wieder ein Forstschutzabschlag einbehalten. Dieser dient zur Sicherung und Finanzierung der Nasslager sowie zur Reduktion des PSM Einsatzes und musste aufgrund der Strompreiserhöhungen dieses Jahr auf 1,5 €/fm festgelegt werden. Auch im Bereich der energetischen Holzverwendung (Hackschnitzel, Brennholz) werden aktuell sehr gute Preise erzielt.
Ein Einschlag ist aktuell in allen Sortimenten möglich. Als Leitpreis wurde für frisches Stammholz 105-110 €/fm vereinbart. Die Preise für Palettenholz konnten ebenfalls leicht erhöht bzw. fortgeschrieben werden. Hier werden aktuell je nach Güteanteilen zwischen 65 €/fm und 75 €/fm gezahlt. Auch die Nachfrage nach Industrieholz (ca. 65 €/fm) und Hackholz (ca. 11 €/Srm) ist vorhanden. Zu beachten ist, das ab diesem Jahr in allen Lieferverträgen der Holzverkaufsstelle Freudenstadt die Gewährung von Skonto hinfällig ist. Zeitnah sollte, sofern noch nicht geschehen alles Holz der zufälligen Nutzung eingeschlagen werden. Zusätzlich kann auch Frischholz eingeschlagen werden. Planen Sie einen Einschlag, sollte dieser bezüglich möglicher Aushaltungsvarianten mit dem örtlich zuständigen Revierleiter abgesprochen werden.
Brennholz und Flächenlose
Wir bieten Brennholz in langer Form, sowie Flächenlose zum Verkauf an. Der Verkauf für den privaten Endverbrauch findet in aller Regel über die örtlichen Revierleitungen statt. Für diesen Kundenkreis besteht die Möglichkeit, Kaufinteresse über die entsprechenden Formulare anzumelden. Je nach Nachfrage und Verfügbarkeit werden wir uns bemühen, Sie zu bedienen. Brennholz- und Flächenloskunden benötigen den Nachweis über einen Motorsägengrundlehrgang. Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Brennholz- und Flächenlosverkäufe.
- Brennholz Bestellformular (231 KiB)
AGB Brennholz (144 KiB)