
Lernort Bauernhof
Der "Lernort Bauernhof" als Bildungsträger für Schulen und Kindergärten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Viele Kinder und Jugendliche bewegen sich kaum mehr in der Natur. Deshalb fehlt heute vielfach Grundlagenwissen über natürliche Zusammenhänge und die Einsicht, dass Natur schützen und Natur nützen zusammengehören.
Wo kommen unsere Lebensmittel eigentlich her und wie werden sie erzeugt? Welche Wege und Prozesse durchlaufen z.B. Milch und Getreide, bis wir sie schließlich im Ladenregal oder auf dem eigenen Teller vorfinden? Und die Landwirtsfamilie als die Erzeuger unserer Lebensmittel: Wie sieht ihr Arbeitsplatz und Alltag aus? was hat ihre Arbeit mit Lebensqualität und Kulturlandschaft, mit Artenvielfalt und technischem Fortschritt, mit angemessenen Preisen und Nachhaltigkeit zu tun?
Der Lernort Bauernhof bietet hier ein großes pädagogisches Potential, um flächendeckend auf breiter Ebene möglichst viele langfristige Bildungspartnerschaften zu etablieren und dabei die Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Leben zu füllen.