
Führerscheinstelle
Fahrerlaubnisrecht
Wer ein Kraftfahrzeug in der Bundesrepublik Deutschland führen will, braucht eine Erlaubnis. Als Nachweis für den Besitz der entsprechenden Erlaubnisse, dient der Führerschein, in den die Erlaubnisse eingetragen werden.
Weitere Informationen
Aktuelles
Zu welchem Thema möchten Sie mehr wissen?
- Führerschein beantragen
- Führerschein - nach Entziehung neu beantragen
- Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen
- Ersatzführerschein beantragen (nach Verlust oder Diebstahl)
- Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen
- Führerschein (international) - beantragen
- Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Grundqualifikation nachweisen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Weiterbildung nachweisen
Formulare und Merkblätter
- Fahrerlaubnisantrag (bitte doppelseitig ausdrucken) (85 KiB)
- Antrag auf Umstellung einer Fahrerlaubnis "alten Rechts" (70 KiB)
- Antrag auf eine Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (61 KiB)
- Antrag auf Ausstellung eines Ersatzführerscheins (bitte doppelseitig ausdrucken) (77 KiB)
- Antrag auf Ausstellung eines internationalen Führerscheins (61 KiB)
- Antrag Begleitperson BF17 (131 KiB)
Datenschutz
- Informationen nach Art. 13 EU-DSGVO (74 KiB)
- Informationen nach Art. 14 EU-DSGVO (75 KiB)